In deinem Studium zum/r Bauingenieur/in erwirbst Du neben fachspezifischen Kenntnissen auch Knowhow zu digitaler Projektsteuerung und Robotik, denn in Deinem Alltag als Bauingenieur/in arbeitest Du häufig mit modernsten digitalen Assistenzsystemen.
Mit wachsender Berufserfahrung und Karriere steigt auch Dein Gehalt. Fach- und Führungskräfte am Bau werden gesucht. Die Zukunftsperspektiven für Dich als Bauingenieur/in sind somit hervorragend!
Wenn Du also …
...Interesse für Naturwissenschaften und Mathematik mitbringst
...Die Karriereleiter nach oben klettern und ein gutes Gehalt verdienen möchtest
...Deine eigenen, kreativen Ideen umsetzen möchtest
...Technik super findest
...gut Englisch kannst
...Freude an der Arbeit im Team hast
...verantwortungsbewusst bist und
...die Abwechslung liebst
...dann ist ein Bauingenieur/innen-Studium genau das Richtige für Dich!
Worum geht's?
Jedes Bauwerk entsteht durch die Zusammenarbeit von Bauherren, Architekten, Fachplanern, Bauingenieuren, Technikern, Polieren, Facharbeitern und Spezialisten anderer Fachbereiche. Dabei gibt es für Dich viele Einsatzmöglichkeiten. Als Bauingenieur/in arbeitest Du entweder in Bauunternehmen oder Ingenieur- und Planungsbüros. Je anspruchs- und verantwortungsvoller Deine Aufgaben im Betrieb sind, desto höher ist natürlich auch das Gehalt, das Du verdienst.
Überall bist Du gefragt
Deine Arbeit als Bauingenieur in Bauunternehmen eröffnet Dir ein breites Spektrum – von der Planung über die Konstruktion und Berechnung der Bauprojekte, die Bauausführung bis hin zur Projektentwicklung.
Auf Deine Ideen kommt es an
Auch in Ingenieur- und Planungsbüros liegen Deine Aufgaben hauptsächlich im Bereich der Planung, Konstruktion, Berechnung, Überwachung und Steuerung von Bauvorhaben. Außerdem beinhaltet Deine Arbeit viele kreative Aspekte – so beteiligst Du Dich z.B. an Ideen-Wettbewerben.
Bauingenieur ist nicht gleich Bauingenieur
Im Laufe des Studiums zum Bauingenieur oder zur Bauingenieurin wirst Du zwar zu einem Allrounder und Alleskönner ausgebildet - trotzdem kannst Du durch verschiedene Spezialisierungen Deine eigenen Interessen und Fähigkeiten aktiv mit in Dein Studium einbeziehen.
Mögliche Themenschwerpunkte:
Los geht's!
Dein Bauingenieur-Studium kannst Du an Universitäten, Fachhochschulen oder Berufsakademien absolvieren. Neben einem klassischen Hochschulstudium bieten viele Unternehmen in der Baubranche auch ein Duales Studium an. Nutze das spannende Angebot aus Theorie und Praxis. Informiere dich hier über mögliche Arbeitgeber:
So geht's weiter!
Mit Deinem Studienabschluss in der Tasche hast Du hervorragende Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem super Gehalt. Deine Zukunftschancen auf einen spannenden und abwechslungsreichen Job sind riesig, denn Häuser, Straßen und Brücken werden immer gebaut!
Und sonst?
Weitere Informationen zum Studium Bauingenieur/in sowie Karrierechancen und Gehalt findest Du auf: